Berlin: Donnerstags 20% sparen mit dem Aktionscode Donner20   |  Hamburg: Donnerstags 25% sparen mit dem Aktionscode Donner25

33 Jahre Quatsch Comedy Club

Mach‘ keinen Quatsch…
…haben sie gesagt!


Es war 1992, als Thomas Hermanns seinen ersten Comedy Club eröffnete und den Grundstein für Stand-up-Comedy in Deutschland legte. Eine einzigartige Erfolgsgeschichte begann. Im folgendem Artikel findest du die Highlights und lustigsten Momente, die wir in den letzten 33 Jahren gemeinsam mit dir erlebt haben.

1992: Zum ersten Mal wird Quatsch gemacht
Am 31. Januar 1992 erblickt in der Kantine des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg das berühmte Q das Licht der Welt. Es ist die Geburtsstunde von Stand-up-Comedy in Deutschland.

Junge Künstler wie Wigald Boning oder Lindenstraßen-Star Georg Uecker traten zum ersten Mal im Rahmen einer Comedy-Show vor einem handverlesenen Publikum auf. Zur Überraschung aller ist auch Brigitte Nielsen als Gast anwesend und wird von Thomas Hermanns auf die Bühne geholt.

Aller Anfang ist schwer
Bereits nach den ersten drei Shows scheint Comedy in Deutschland ein Ende gefunden zu haben. Der Intendant des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg entscheidet sich, solch eine Form von Abendunterhaltung in seinem Haus nicht mehr zu dulden. Der Quatsch Comedy Club wird daraufhin hinausgeworfen.

Reeperbahn, wir kommen! 
Der starke Glaube an das neue Format bewegt Thomas Hermanns dazu, weiterzumachen. So findet der Quatsch Comedy Club seine neue Heimat im Mojo Club auf der Reeperbahn. Nach ersten Erfolgen zieht der Quatsch ins Imperial-Theater, wo das bis heute noch legendäre Format etabliert wird.

1993: Jetzt wird sogar im Fernsehen Quatsch gemacht!
Das Durchhaltevermögen hat sich gelohnt. Bereits ein Jahr nach der Show schafft es der Quatsch Comedy Club ins Fernsehen! Deutschlands erster Pay TV Sender ‚Premiere‘ glaubt fest an das Format und produziert gleich 24 Folgen der Comedy Show.

Ab 1996 übernimmt ProSieben die Shows des Quatsch Comedy Clubs in sein Programm. Dort findet der Quatsch Comedy Club seine TV-Heimat vor einem Millionenpublikum, gleichzeitig findet der Quatsch Comedy Club in Hamburg im Imperial Theater exklusiv einmal im Monat statt.

1997: 5 Jahre und kein bisschen leise!
Deutsche Stand-up-Comedy hat seinen festen Platz als Unterhaltungsformat gefunden. Zum 5-jährigen Bestehen feiern Thomas Hermanns und aufstrebende Comedians wie Michael Mittermeier, Ole Lehmann, Maddin Schneider oder Olli Dittrich 1997 im Schmidts Tivoli auf St. Pauli eine großartige Jubiläumsgala. Heute sind aus den damaligen ‚Newcomern‘ Comedy-Legenden geworden.

2002: Von der Elbe an die Spree
Nach den erfolgreichen Jahren in der Hansestadt wünscht sich Thomas Hermanns ein eigenes Haus für die deutsche Stand-up-Comedy in der Hauptstadt.

2002 ergibt sich die Gelegenheit, die ‚Kleine Revue‘ im Haus des Friedrichstadt-Palasts in Berlin zu übernehmen. Endlich hat der Quatsch Comedy Club sein eigenes Theater in Berlin, das sich bis heute als Mutterhaus der deutschen Comedy etabliert hat.

2003: Comedy braucht dringend Nachwuchs
Nachwuchsförderung ist Thomas Hermanns schon immer sehr wichtig. Auf der Suche nach frischen Comedy-Newcomern wird 2003 das neue Format ‚Talentschmiede‘ entwickelt.

Über die Jahre hinweg wird aus der Talentschmiede der heute bekannte Quatsch Comedy Hot Shot. Ein erfahrener Comedian präsentiert die Newcomer, die sechs Minuten Zeit haben, um das Publikum von sich zu überzeugen. Der Applaus entscheidet, wer in die nächste Runde kommt. Ein vielleicht harter, aber fairer Wettbewerb.

Zu den zahlreichen Gewinnern gehören unter anderem Cindy aus Marzahn und Felix Lobrecht, die heute zwei der bekanntesten Comedy-Stars in Deutschland sind.

2012: Jubiläumsgala 20 Jahre Quatsch Comedy Club
Das 20-jährige Bestehen wird 2012 mit einer großen TV-Gala auf ProSieben zelebriert. Die Show mit den 20 besten Comedians aus 20 Jahren wird in der Max-Schmeling-Halle in Berlin aufgezeichnet.

Vor Ort feiern 9.000 begeisterte Fans gemeinsam mit Dieter Nuhr, Olaf Schubert, Bülent Ceylan, Oliver Pocher, Cindy aus Marzahn und vielen weiteren Comedians ein gigantisches Geburtstagsfest.

Noch im selben Jahr wird Thomas Hermanns mit dem Deutschen Comedypreis für 20 Jahre Quatsch Comedy Club ausgezeichnet.

2014: Jetzt gibt es Quatsch auch auf Englisch
2014 wird mit dem Format Strictly Stand Up (später The English Night) eine Comedy-Show mit internationalen Comedians ins Leben gerufen. Moderator Christian Schulte-Loh lädt über die Jahre zahlreiche Comedians aus England, Amerika, Kanada und Europa ein.

Englische Comedy präsentieren wir heute in Form von internationalen Gastspielen. Der Club in Berlin begeistert zahlreiche internationale Comedy-Stars. Unter ihnen auch Eddie Izzard, Trevor Noah und Dave Chappelle.

2016: Quatsch Ahoi! auf hoher See
Der Quatsch Comedy Club geht im September 2016 erstmals an Bord der ‚Mein Schiff‘ Flotte von TUI Cruises und bringt die legendäre Live Show auf hoher See. Die erste Reise führt damals von Helsinki nach Kiel.

Seitdem ist der Quatsch Comedy Club immer wieder auf verschiedenen Schiffen der Flotte unterwegs, um Passagiere zum Lachen zu bringen. Auch 2025 wird auf sechs Reisen wieder Quatsch gemacht!

2020: Der Quatsch Comedy Club startet in München
Im Jahr 2020 öffnet der Quatsch Comedy Club in der Nachtkantine eine Dependance in München. Seit 2024 ist er im WERK7 theater im Werksviertel zu Hause. In diesem außergewöhnlichen Theater mit einer 180-Grad-Bühne und reichlich urbanem Charme entstehen unvergessliche Showmomente. Der Quatsch Comedy Club präsentiert hier mit großem Spaß seine legendäre Live Show.

2022: Danke und ‚Bye Bye‘ Thomas Hermanns
Nach 30 Jahren sagt Thomas Hermanns ‚Bye Bye‘ und feiert somit seinen Abschied als Moderator des Quatsch Comedy Clubs, um sich als Intendant in den Control Room zurückzuziehen.

Zu diesem Anlass findet eine große Show im Theater am Potsdamer Platz in Berlin und eine TV-Gala auf ProSieben statt. In dieser Sendung wird Thomas von bedeutenden Gästen und Comedy-Legenden wie Oliver Pocher, Atze Schröder, Tahnee, Rüdiger Hoffmann und vielen weiteren verabschiedet.

2023: Zurück im Heimathafen Hamburg
Nach mehreren Jahren Pause kehrt der Quatsch Comedy Club 2023 in seine Geburtsstadt Hamburg zurück. Auf dem Raddampfer ‚Queen‘ entsteht die Möglichkeit, ein Showboat nach eigenen Vorstellungen zu etablieren.

An der Überseebrücke gelegen bietet die ‚Queen‘ eine einzigartige Kulisse mit Blick auf den Hafen und die Elbphilharmonie. Es wird also auch wieder in der Hansestadt Quatsch gemacht!

2024: Frau.Macht.Spaß.
Der Quatsch Comedy Club engagiert sich auch für die Gleichberechtigung in der Comedy. Frau.Macht.Spaß. ist mehr als nur ein neues Showformat. Das Ziel: Hier vernetzen sich Frauen der gesamten deutschen Comedy-Szene, werden gefördert und sollen gefeiert werden. Eine vielfältigere Comedy-Welt, in der die weibliche Perspektive laut und deutlich gehört wird – wie immer mit jeder Menge Spaß!

2025: Comedy Open Mic in der BAR92
Seit Anfang 2025 gibt es jeden Sonntag (außer am ersten des Monats) das Comedy Open Mic in der BAR92 im Rang des Quatsch Comedy Club Berlin. Ab 20:30 Uhr entsteht eine Bühne für aufstrebende Newcomer und erfahrene Stand-up-Comedians.

Hier wird alles ausprobiert: neue Gags, spontane Impros und das pure, authentische Gefühl, wenn Humor live entsteht – und vielleicht auch mal was daneben geht!

Weitere News:

Comedy Open Mic in der BAR92

Jetzt gibt es noch mehr Comedy in unserer BAR92 Jeden Sonntag, vom zweiten bis zum letzten im Monat, verwandelt sich um 20:30 Uhr unsere BAR92

Frau.Macht.Spaß. wird ins Leben gerufen

Frau.Macht.Spaß wird ins Leben gerufen Mit dem Format Frau.Macht.Spaß. vernetzen, fördern und feiern wir Frauen in der Comedy. Unser Ziel ist eine vielfältigere Comedy-Welt, in

Nach oben scrollen